Willkommen im Bienenstock

Im Bienenstock haben wir einen Ort geschaffen, in dem Kinder sich individuell entfalten können – mit Struktur, Wertschätzung und gezielter Förderung in einer kindgerechten Umgebung.

Frühförderung mit Montessori

Über den Bienenstock

Im Bienenstock bieten wir ein ganzheitliches Frühförderkonzept für Kinder zwischen fünf und neun Jahren. Unsere Kurse richten sich an Kinder im Übergang von der Kita in die Schule sowie in den ersten Grundschuljahren. Wir arbeiten in kleinen Gruppen, mit festen Strukturen und materialgestütztem Lernen – auf Basis moderner pädagogischer Konzepte und inspiriert von Montessori-Prinzipien.

Statt auf Leistungsdruck setzen wir auf gezielte Begleitung. Jedes Kind erhält die Unterstützung, die es individuell braucht, um mit Freude zu lernen, Entwicklungslücken aufzuholen und Selbstvertrauen zu gewinnen.

Über die Gründerin

Anja Syre ist die Gründerin von Im Bienenstock und bringt über 13 Jahre Erfahrung als Grundschullehrerin mit. In dieser Zeit hat sie viele Kinder beim Übergang von der Kita in die Grundschule begleitet und dabei gesehen, wie wichtig feste Strukturen und individuelle Unterstützung gerade in dieser sensiblen Phase sind.

Durch Weiterbildungen – unter anderem an der schulpsychologischen Beratungsstelle der Stadt Hagen und der TU Dortmund – hat sie ihr Fachwissen in den Bereichen LRS, Sprachförderung, Diagnostik und Lernmethoden stetig erweitert.

Vor Ihrer Tätigkeit als Lehrerin war Anja über 10 Jahre als Eiskunstlauftrainerin tätig. Dabei hat sie unter anderem den Schulsport an Grundschulen und das Sportangebot in Kitas in dieser Sportart übernommen. Diese praktischen Erfahrungen prägen bis heute ihren ganzheitlichen Ansatz.

Mit dem Bienenstock hat sie einen Ort geschaffen, an dem Kinder ohne Druck, aber mit klarer Struktur und persönlicher Begleitung lernen können.

Anja Syre Portrait

Unsere pädagogischen Prinzipien

Individuelle Begleitung statt Standardprogramm

Jedes Kind erhält eine Förderung, die auf seinen Entwicklungsstand abgestimmt ist – mit klarer Struktur und persönlichen Zielsetzungen.

Ganzheitliches Lernen mit allen Sinnen

Bewegung, Wahrnehmung, Sprache und Kreativität sind fester Bestandteil des Lernprozesses – für nachhaltiges, verankertes Wissen

Kleingruppen mit fester Bindung

In Gruppen mit maximal fünf Kindern entsteht Nähe, Vertrauen und echte pädagogische Beziehung – die Grundlage für erfolgreiches Lernen.

Materialgestütztes Lernen mit Montessori

Mit hochwertigen Montessori-Materialien wird abstraktes Wissen greifbar – Kinder begreifen Inhalte so natürlicher und nachhaltiger.

Unser Standort in Ennepetal

Der Bienenstock befindet sich im Herzen von Ennepetal Voerde – ruhig gelegen und gut erreichbar. Unsere Räume sind liebevoll gestaltet, um Kindern eine enspannte, inspirierende Lernumgebung zu bieten.

Besonderes Augenmerk liegt auf der Ausstattung: Neben klassischen Lernspielen und Schulmaterialien kommen vielfältige Montessori-Materialien zum Einsatz. So kann Ihr Kind mit allen Sinnen und im eigenen Tempo arbeiten, egal ob beim Rechnen, Schreiben, Lesen oder in der Sprachförderung.

Helle Räume, Bewegungsflächen und thematisch gestaltete Lernstationen sorgen für echten Spaß am Lernen.

Im Bienenstock Logo