Private Frühförderung für Kinder von 5-9 Jahren

Gezielte Förderung macht den Unterschied! Für einen sicheren und erfolgreichen Schulstart.

Frühförderung in Ennepetal
Frühförderung mit Montessori

Ist Ihr Kind fit für die Schule?

Der Übergang von der Kita in die Schule ist eine sensible Phase im Leben eines Kindes – geprägt von neuen Anforderungen, Veränderungen und vielen kleinen Entwicklungsschritten.

In dieser Zeit kann gezielte Frühförderung eine wertvolle Unterstützung sein: Sie hilft, mögliche Lernverzögerungen oder Blockaden frühzeitig zu erkennen und aufzuarbeiten – und beugt so einem langfristigen Förder- oder Nachhilfebedarf vor.

Im Bienenstock begleiten wir Kinder in genau dieser Phase mit einem ganzheitlichen Förderkonzept. Unser Angebot stärkt spielerisch die Grundlagen für einen gelungenen Schulstart – individuell abgestimmt auf Alter, Entwicklungsstand und Persönlichkeit.

Mit liebevoller Begleitung, kleinen Gruppen und viel Zeit zum Entdecken wird Lernen zu etwas Positivem – und der Schulbeginn zu einem Schritt, der mit Sicherheit und Freude gelingt.

Unser Förderangebot in Ennepetal

Förderkurs für Kitakinder

Begleitung im letzten Kitajahr – zur Vorbereitung auf einen sicheren und selbstbewussten Schulstart.

Förderkurs für die Schuleingangsphase

Gezieltes Aufholen von Entwicklungs- und Lernrückständen sowie Stärkung des Selbstvertrauens.

Förderkurs für Kinder mit LRS

Systematische Förderung bei LRS – für mehr Sicherheit im Schriftspracherwerb und neue Motivation im Schulalltag.

Förderkurs für Kinder mit Dyskalkulie

Gezielte Unterstützung bei Rechenschwäche – für ein besseres Grundverständnis von Zahlen, Mengen und Größen sowie mehr Motivation beim lernen.

Förderkurs Sprache

Individuelle Sprachförderung für Kinder – für einen sicheren Umgang mit Sprache, aktive Teilhabe am Unterricht und gelingende Kommunikation im Schulalltag.

Ferienkurse für Kinder bis 11 Jahre

Lernfreude in den Ferien mit kreativen Angeboten – spielerisch Neues entdecken, Interessen vertiefen und die schulfreie Zeit sinnvoll nutzen.

Elternberatung zum Förderbedarf

Sie möchten wissen, welcher Förderkurs zu Ihrem Kind passt? Im unverbindlichen Erstgespräch klären wir zunächst allgemeine Fragen zu unserem Angebot, den Kursformaten oder organisatorischen Abläufen – kostenlos und unkompliziert.

Sollten sich darüber hinaus detailliertere Fragen zur Entwicklung Ihres Kindes oder zu möglichen Förderwegen ergeben, ist eine anschließende Elternberatung genau das Richtige. In diesem Rahmen besprechen wir gemeinsam Ihre Beobachtungen, Rückmeldungen aus der Schule oder Kita und mögliche Auffälligkeiten.

Wir beraten Sie individuell zu passenden Fördermöglichkeiten und sinnvollen Übungen für zu Hause. Ziel ist es, Orientierung zu geben und konkrete Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen, die Ihr Kind wirklich weiterbringen.

Frühförderung mit Montessori
Frühförderung mit Montessori

Vorteile privater Frühförderung

Private Frühförderung schafft einen Rahmen, der im Alltag von Kita oder Schule oft fehlt: Zeit, Ruhe und individuelle Aufmerksamkeit. Hier kann jedes Kind nach seinem Tempo lernen – mit gezielter Begleitung, kleinschrittiger Förderung und viel Raum für persönliche Entwicklung. So entstehen echte Lernerfolge, die das Selbstvertrauen stärken und Familien spürbar entlasten.

Gerade deshalb gilt: Je früher die Förderung einsetzt, desto erfolgversprechender ist das Ergebnis.

Unser Lernkonzept

Im Bienenstock fördern wir Kinder zwischen 5 und 9 Jahren in einer Lernumgebung, die gezielt auf ihre Entwicklungsbedürfnisse abgestimmt ist. Unsere Kurse bieten Kindern die Möglichkeit, sich individuell weiterzuentwickeln – gerade in einer Lebensphase, in der wichtige Grundlagen für den späteren Schulweg gelegt werden.

Wir kombinieren bewährte Fördermethoden mit modernen Konzepten. Dazu gehört vor allem die Arbeit mit Montessori-Materialien, die Kindern ermöglicht, eigenständig zu lernen, Dinge zu begreifen und ihr Wissen spielerisch zu vertiefen.

Durch die kleinen Gruppen und eine strukturierte, ritualisierte Kursgestaltung erleben Kinder eine verlässliche Lernatmosphäre ohne Leistungsdruck.

Gründerin Anja Syre
Gründerin Anja Syre

Ihr Weg zu uns

Icon 1
Unverbindliches Erstgespräch

In einem kurzen Erstgespräch klären wir Ihre Fragen und schauen gemeinsam, ob und welcher Kurs für Ihr Kind in Frage kommt.

Icon 2
Pädagogische Ersterfassung

Für bestimmte Kurse wie LRS, Dyskalkulie oder unser Grundschulkurs ist die pädagogische Ersterfassung Voraussetzung, um den Stand der Entwicklung und Förderbedarf zu beurteilen.

Icon 3
Anmeldung zum Förderkurs

Ist der passende Kurs gefunden, erfolgt die verbindliche Anmeldung. Ihr Kind erhält einen festen Platz in einer unserer Kleingruppen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Lassen Sie uns gemeinsam den richtigen Förderweg für Ihr Kind finden. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Im Bienenstock Logo